Die Familienberatung
für die Stadt Münster

Hawerkamp statt Haus-aufgaben?
Timeline statt slackline?
Zweifel statt Zuversicht?
da sein statt perfekt sein?
Zocken statt Familien-ausflug?

Montag – Freitag.
Von 10 bis 20 Uhr.

Bei familiären Fragen, Stress, Konflikten, oder in schwierigen Lebenslagen. Die Familienberatung für Bewohner der Stadt Münster. Anonym und sicher.

Familienberatung.ms

Zurzeit konzentriert sich das Leben verstärkt auf das Zuhause. Die Familie. Und nicht immer läuft das glatt. Unser Experten-Team hilft und berät kostenlos ALLE Familienmitglieder in Münster. Mütter, Väter, Kinder, Jugendliche, Großeltern. 

Eine Initiative von:

Wir beraten Sie

Angebot der Familienberatung

Sie suchen nach neuen Wegen, weil Sie überlastet sind – hier erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen möchten.

…weil Ihr Baby schreit.

…weil Sie die Betreuung der Kinder überfordert.

…weil Sie #homeschooling, Homeoffice und Haushalt an Grenzen treibt.

…weil #stayathome in der Pubertät für Konflikte sorgt.

…weil die Partnerschaft durch die Belastung leidet.

…weil Sie Lösungen für das Miteinander suchen.

Zusammenleben in der Familie
Kindliche Entwicklung
Streit unter Geschwistern
Pubertät
Medienkonsum
Trennung/Scheidung
Umgangskontakte
(sexuelle) Gewalt
Psychische Belastung

Hilfe konkret in der Beratung

Sie erhalten eine anonyme Kurzberatung und bei Bedarf eine Vermittlung in das Hilfenetz freier und öffentlicher Träger in der Stadt Münster. Weitere Hilfeangebote finden Sie unter www.muenster.de/beratung_hilfe.

Keine Lust zu telefonieren? Dann können Sie über die Onlineberatung per Mail direkt Kontakt aufnehmen:

Beratungsstelle Südviertel e.V.

Bundeskonferenz für Erziehungsberatung e.V.

Caritas Deutschland

FAMILIENBERATUNG.MS ist ein Angebot von Fachkräften der Beratungsstelle Südviertel e.V., den Beratungsstellen der Caritas Münster und des Beratungs- und BildungsCentrums der Diakonie Münster.

Gefördert durch:

Montag – Freitag.
Von 10 bis 20 Uhr.

 Bei familiären Fragen, Stress, Konflikten, oder in schwierigen Lebenslagen.
Die Familienberatung für Bewohner der Stadt Münster. Anonym und sicher.

 

Eine Initiative von:

Hawerkamp statt Hausaufgaben?
Timeline statt slackline?
Zweifel statt Zuversicht?
Da sein statt perfekt sein?
Zocken statt Familienausflug?

Angebot der Familienhilfen

Sie suchen nach neuen Wegen, weil Sie überlastet sind – hier erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen möchten.

…weil Ihr Baby schreit.

…weil Sie die Betreuung der Kinder überfordert.

…weil Sie #homeschooling, Homeoffice und Haushalt an Grenzen treibt.

…weil #stayathome in der Pubertät für Konflikte sorgt.

…weil die Partnerschaft durch die Belastung leidet.

…weil Sie Lösungen für das Miteinander suchen.

Zusammenleben in der Familie
Kindliche Entwicklung
Streit unter Geschwistern
Pubertät
Medienkonsum
Trennung/Scheidung
Umgangskontakte
(sexuelle) Gewalt
Psychische Belastung

Hilfe konkret in der Beratung:

Sie erhalten eine anonyme Kurzberatung und bei Bedarf eine Vermittlung in das Hilfenetz freier und öffentlicher Träger in der Stadt Münster. Weitere Hilfeangebote finden Sie unter www.muenster.de/beratung_hilfe.

Keine Lust zu telefonieren? Dann können Sie über die Onlineberatung per Mail direkt Kontakt aufnehmen:

Beratungsstelle Südviertel e.V.

Bundeskonferenz für Erziehungsberatung e.V.

Caritas Deutschland

FAMILIENBERATUNG.MS ist ein Angebot von Fachkräften der Beratungsstelle Südviertel e.V., den Beratungsstellen der Caritas Münster und des Beratungs- und BildungsCentrums der Diakonie Münster.

Wir beraten Sie

Gefördert durch: